Site Overlay

12. HFS/ Tag 5: WIR im Drama der Klimagerechtigkeit – Jens V. Neumann & Samuel Wilsi – Werkstatt

Sa. 06. Juli um 14 Uhr

Theaterworkshop: Raubbau an Mensch und Natur

In diesem Theaterworkshop erkunden wir die tiefgreifenden Verflechtungen von Macht und Ausbeutung, die zur aktuellen Klimakrise geführt haben. Vom Imperialismus und der wissenschaftlichen Revolution bis hin zu den Eroberungen und Entdeckungen des 15. Jahrhunderts durch Kolumbus und andere: Die Geschichte zeigt, wie der globale Norden den globalen Süden sowie die Natur selbst unterdrückt und ausgebeutet hat.

Teilnehmende werden durch interaktive Theaterübungen und szenische Darstellungen die historischen und gegenwärtigen Auswirkungen des Extraktivismus – der „ausbeuterischen Matrix“ – auf Mensch und Natur erleben und reflektieren. Die Teilnehmenden werden ermutigt, kreative Ausdrucksformen zu finden, um die Geschichten von Unterdrückung, Widerstand und Resilienz sowohl von Menschen als auch von der Natur darzustellen.

Ziel dieses Workshops ist es, ein Bewusstsein für die historische Kontinuität der Ausbeutung zu schaffen und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen. Durch gemeinsames Spiel und Reflexion entwickeln wir ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit eines nachhaltigen und gerechten Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen und miteinander.

Ein Angebot für alle, die sich für Geschichte, Umwelt und soziale Gerechtigkeit interessieren und sich kreativ mit diesen Themen auseinandersetzen möchten.

2 Stunden 

Leitung: Jens V. Neumann & Samuel Wilsi


Alle Bereiche sind ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Ihrem Besuch Barrieren im Wege stehen über veranstaltung@expedition-metropolis.de oder unter 030 47 98 01 52. Wir werden unser Bestes geben, Ihnen einen Besuch zu ermöglichen.

Scroll Up