Site Overlay

Open Training: Butoh Experience mit Damaris Härtl

Dieser Kurs heißt sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene dieser japanischen Tanztheaterform willkommen.
Der Unterricht findet auf Englisch statt und wird von Damaris Härtl geleitet.

Kursstruktur:

  1. Warm-up
    Wir beginnen mit einem Aufwärmen, um den Körper sanft zu aktivieren und verschiedene Körperbereiche zu lockern – als Vorbereitung auf eine tiefere körperliche Erkundung.
  2. Butoh-Grundübungen
    Diese Übungen konzentrieren sich darauf, verschiedene Körperteile zu koordinieren und Verbindungen zwischen ihnen herzustellen. Durch das Verbinden einzelner Bereiche entsteht eine organische Ausweitung der Bewegung, die schließlich durch den gesamten Körper fließt.
  3. Arbeiten mit Butoh-Bildern
    Wir erforschen Butoh-Imaginationen als Werkzeug, um authentische Bewegung und Ausdruck zu finden. Diese Bilder führen uns über konventionelle Bewegungsmuster hinaus und helfen, unsere eigene körperliche Sprache und Authentizität zu entdecken.

Anmeldung für Donnerstag, den 22. November um 18 Uhr erwünscht unter: kommunikation@expedition-metropolis.de

Damaris Härtl

This course welcomes both beginners and advanced participants. Taught in English by Damaris Härtl.
Course Structure:

  1. Warm-up
    We begin with a warm-up to gently awaken and loosen different parts of the body, preparing for deeper exploration.
  2. Butoh Basic Exercises
    These exercises focus on coordinating different body parts and creating connections between them. Through linking body parts together, movements expand organically from isolated areas to flow through the entire body.
  3. Working with Butoh Images
    We explore Butoh imaginations as a tool to access authentic movement and expression. These images guide us beyond conventional movement patterns, helping us discover our own unique physical language and authenticity.

Die Bewegungshalle, unser Probenraum, ist über eine Rampe zugänglich. Sollten Sie auf Barrieren bei Ihrem Besuch stoßen, kontaktieren Sie uns bitte unter veranstaltung@expedition-metropolis.de oder telefonisch unter 030 47 98 01 52. Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Besuch zu ermöglichen.