„Ein Jahr nach dem Tod ihres Vaters ringen die Schwestern Olga, Mascha und Irina mit ihrer Trauer und versuchen, einen Mann zu betrauern, den sie kaum kannten. Jede Schwester verarbeitet den Verlust auf ihre eigene Weise, während gesellschaftliche Erwartungen an Schwesterlichkeit und Weiblichkeit ihre Bindung belasten. In der Hoffnung auf unterschiedliche Zukünfte stehen sie den Opfern gegenüber, die ihre Ambitionen fordern.
SISTER SISTER SISTER ist ein Theaterstück, inspiriert von Anton Tschechows Drei Schwestern, das junge Frauen zeigt, die zwischen familiären Rollen und persönlicher Freiheit zerrissen sind. Das Stück entstand durch Improvisation sowie kollektives Schreiben und Reflektieren. SISTER SISTER SISTER ist eine Einladung, über Schwesterlichkeit nachzudenken und die alten Erzählungen weiblicher Stimmen als Opfer im Theater zu hinterfragen.“
Die Aufführung findet in englischer Sprache statt.
A year after their father’s death, sisters Olga, Masha, and Irina grapple with grief, struggling to mourn a man they barely knew. Each sister faces the loss differently while societal expectations of sisterhood and femininity strain their bond. Dreaming of different futures, they confront the sacrifices their ambitions demand.
SISTER SISTER SISTER is a play inspired by Anton Chekhov’s Three Sisters, exploring young women torn between family roles and personal freedom. The play was created through improvisation and collective writing and reflection. SISTER SISTER SISTER is an invitation to reflect on sisterhood and resist the old narratives about female voices as victims in theatre.
Content warning: Mentioning of sexual abuse

Director & writer: Lina Kaldenbach
On stage:
Mitra Adib-Moghaddam as Olga
Ilona Alapulli as Masha
Merle Sophie Gebauer as Irina
Producer: Ilona Alapulli
Assistant director: Alice Nicole Ududec
Costume design, hair & makeup: Marvis Sydneys
Tech: Ioana Otetea
Music producer: Bene Büttner
Photos: Josephine Binder (all the pictures © Josephine Binder)
Die Kleine KunstHalle, der Aufführungsraum, ist über eine Rampe zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Ihrem Besuch Barrieren im Wege stehen über veranstaltung@expedition-metropolis.de oder unter 030 47 98 01 52. Wir werden unser Bestes geben, Ihnen einen Besuch zu ermöglichen. ++++ The Kleine KunstHalle, the theater, where the event takes place, can be accessed via an outdoor ramp. Should you encounter any barriers to your visit, please do not hesitate to contact us at veranstaltung@expedition-metropolis.de or by phone at +49 30 47 98 01 52. We will do our best to make your visit possible.