Residenz Huseyin Umaysiz
Huseyin Umaysiz (*1969) ist Theaterregisseur und Performancekünstler. Er bezeichnet sich selbst als einen Bergmenschen und als eine wilde Seele in der Moderne. Fasziniert erforscht er die Wirkung von Performances, in
Huseyin Umaysiz (*1969) ist Theaterregisseur und Performancekünstler. Er bezeichnet sich selbst als einen Bergmenschen und als eine wilde Seele in der Moderne. Fasziniert erforscht er die Wirkung von Performances, in
WasserSpiegel 25 – Gemeinsame Entdeckungen am Beetzsee ist ein Projekt von & mit jungen Menschen zwischen 8 und 16 Jahren. An zwei Wochenenden gibt WasserSpiegel 25 die Möglichkeit,sich selbst und
Muslimisch geprägte Jugendliche machen ihre eigenen Podcasts. Zu Fragen, die die Jugendlichen beschäftigen wie: Wie gelingt Integration in den Arbeitsmarkt? Was heißt innerer Frieden? Oder: Was begeistert Menschen am Fußball?
Fünf Tage im Sommer laden Theater Expedition Metropolis und die Rosa-Parks-Grundschule jährlich dazu ein, mit Theater, Musik, Performances und Gesprächen die „Kunst der sozialen Versammlung“ zu feiern. Beiträge aus nah
Wir freuen uns auf die Juniresidenz der Companhia Babélica de Teatro, die vom 16. bis 22. Juni 2025 bei uns stattfindet und sich der Produktion des Straßentheaterstücks Blasfêmia widmet. Eine
„space relations 2“ ist der Name der Osterferienproduktion von Kindern als gestaltenden Künstler:innen. Kinder aus dem Ankunftszentrum Tegel erarbeiten zusammen mit Natalia Palshina und Konstantin Öffler, dem Theater Expedition Metropolis
ActZero …
„space relations“ ist eine Winterferienproduktion von Kindern als gestaltenden Künstler:innen. Kinder aus dem Ankunftszentrum Tegel erarbeiten zusammen mit Natalia Palshina und Konstantin Öffler, dem Theater Expedition Metropolis und der Neuköllner
Jugendliche aus dem Projekt An-Schluss der Björn-Schulz-Stiftung* machen ihre eigenen Podcasts – zu Fragen, die sie beschäftigen, wie: Was unterscheidet die heutige Jugend von früher? Wie lassen sich persönliche Probleme
Was glauben wir? Was wollen wir glauben? Was hoffen wir zu erreichen? Welches Verhältnis besteht zwischen Identität, Wunschvorstellungen & rationalen Entscheidungen? Wie reagiert ein* jede*r bei Veränderungen? Das Filmteam der