ExMe Mobil – ein KunstWerkHof
auf den Hof, in den Stadtteil, in die Peripherie und in die Fläche …
auf den Hof, in den Stadtteil, in die Peripherie und in die Fläche …
kreatives Schreiben und performativer Theaterworkshop …
Wie funktioniert eure Stadt? Für wen ist sie da? Was sollte sie bieten? Und wie sollte sie aussehen? Das Mitmachprojekt für Kinder und Jugendliche „City 4 Kids“ fragt: In was
Ausgestattet mit Aufnahmegeräten erforschen Jugendliche ihren Kiez, den Trubel der Stadt und ihre Geräusche. Sie kommen ins Gespräch miteinander und mit Leuten auf den Straßen. Für viele ist es eine
Die Theatergruppe „Easy As Peasy“ existiert seit dem Beginn des Schuljahrs 2019/20. Kinder aus sechs Kreuzberger Schulen treffen sich regelmäßig im Theater Expedition Metropolis und erkunden gemeinsam das Spiel im Spiel und
Das Theater Expedition Metropolis macht sich auf den Weg und beleuchtet die Relevanz von Community Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven und an unterschiedlichen Orten. Mit verschiedenen Forschungsvorhaben begeben wir uns unter
« Change our Mind » ist ein Kunstprojekt, das mit den Mitteln der flüchtigen Kunst arbeitet. Mit zeitweiligen Statements, performativen Flashmob-Aktionen und vergänglichen Kunstobjekten im urbanen Raum nimmt es Einfluss und hinterlässt kurzweilige
Das Ensemble Casa Casanova widmet sich unter dem Begriff „Kunst der sozialen Versammlung“ der kollektiven Produktion möglichst mehrsprachiger, komödiantisch-fantastischer, absurder Theaterstücke. Den Rahmen dazu bildet die Behauptung des fiktiven Künstlerhauses
Capoeira Angola wurde von versklavten Afrikaner*innen nach Brasilien gebracht und dort ein Teil des brasilianischen Kulturerbes. Capoeira ist nicht nur ein Kampfsport, sondern eine Mischung aus Tänzen, Musik, Kampf und
Das Ziel von Trafo Transit war es, Teilhabemöglichkeiten über kulturelle Beschäftigung und Gestaltung zu organisieren und zu erproben. Trafo Transit bot und beschritt Pfade zu solidarischen und gemeinsamen Lösungsfindungen, und