ActZero
ActZero …
ActZero …
„space relations“ ist eine Winterferienproduktion von Kindern als gestaltenden Künstler:innen. Kinder aus dem Ankunftszentrum Tegel erarbeiten zusammen mit Natalia Palshina und Konstantin Öffler, dem Theater Expedition Metropolis und der Neuköllner
Jugendliche aus dem Projekt An-Schluss der Björn-Schulz-Stiftung* machen ihre eigenen Podcasts – zu Fragen, die sie beschäftigen, wie: Was unterscheidet die heutige Jugend von früher? Wie lassen sich persönliche Probleme
Tanzhelden im Kiez ist ein Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren, der zeitgenössischen Tanz und bildende Kunst direkt in ihre Umgebung bringt. Ausgerüstet mit Metern und
Jugendliche aus dem Jugendclub „blu:boks – Die Selbstwertmanufaktur“ machen ihre eigenen Podcasts. Zu Fragen, die die Jugendlichen beschäftigen, wie: Ist Liebe mehr als nur ein Wort? Wie beeinflusst die Filmindustrie Schönheitsideale?
Technologie führt uns zur Erlösung.Technologischer Fortschritt führt uns dem Untergang entgegen. Intelligenz ist artifiziell, der Mensch als Betaversion des denkenden Subjekts überholt. Das Individuum ist nur so emanzipiert wie sein persönlicher Algorithmus.
Veranstaltungen zur ‚Kunst der sozialen Versammlung‘ finden nun auch in der Peripherie Berlins und im Umland statt.Angestrebt ist eine langfristige Kooperation mit verschiedenen Partner*innen und der Austausch über Entwicklungspotentiale von
Endlich ohne Angst vor Verfolgung Tanzen und Theater spielen:Im Jahr 2017 gründeten die zwei jungen Frauen Halima Baran Hashemi und Frishteh Sadati das junge Theaterensemble AWA. Die Gruppe entstand aus
Immer dienstags lädt Carlotta Viviani ein zum Community-Taijitraining. Es handelt sich bei dem Angebot um einen Einsteigkurs in Taijiquan Chen Style Practical Method. Dieser Stil entspricht der ursprünglichen Lehre von Taiji
Die Féte de la Musique findet immer am 21. Juni statt.In diesem Jahr leider ohne Programmbeiträge auf dem Hof des Theaters ExMe. Die Fête de la Musique versammelt Musizierende aller